Bremsscheiben Sinter

In Zusammenarbeit mit Universitäten und metallurgischen Labors hat Sinter einen neuen kohlenstoffhaltigen Grauguss (GJL 250) entwickelt, der einen bis zu 20% höheren Reibungskoeffizienten im Vergleich zu herkömmlichem Grauguss bietet.
So wurde eine besondere Graugussscheibe mit einer dünnen Keramikschicht entwickelt. Diese Bremsscheiben bieten nicht nur einen hohen Modulations- und Reibungskoeffizienten, sondern haben auch fast keinen Verschleiß, ähnlich wie die MMC-Scheiben.
Der neue Verbundwerkstoff für Bremsscheiben namens MMC (Metal Matrix Composite) ist dreimal leichter als Gusseisen. Dies bedeutet, dass das Kart schneller beschleunigt, schneller bremst und schneller in die Kurve einbiegt (weniger Gewicht, weniger Schwung der Bremsscheiben). MMC-Bremsscheiben dürfen nur mit den speziellen grünen Sinter 2032 Bremsbelägen verwendet werden. Die Verwendung anderer Bremsbeläge führt zur sofortigen Zerstörung der MMC-Bremsscheiben!
So wurde eine besondere Graugussscheibe mit einer dünnen Keramikschicht entwickelt. Diese Bremsscheiben bieten nicht nur einen hohen Modulations- und Reibungskoeffizienten, sondern haben auch fast keinen Verschleiß, ähnlich wie die MMC-Scheiben.
Der neue Verbundwerkstoff für Bremsscheiben namens MMC (Metal Matrix Composite) ist dreimal leichter als Gusseisen. Dies bedeutet, dass das Kart schneller beschleunigt, schneller bremst und schneller in die Kurve einbiegt (weniger Gewicht, weniger Schwung der Bremsscheiben). MMC-Bremsscheiben dürfen nur mit den speziellen grünen Sinter 2032 Bremsbelägen verwendet werden. Die Verwendung anderer Bremsbeläge führt zur sofortigen Zerstörung der MMC-Bremsscheiben!